
Struktur ist kein Selbstzweck.
Sie ist die Grundlage für gute Architektur.
Viele Projekte scheitern nicht an der Architektur, sondern am Prozess. Unklare Zuständigkeiten, verschobene Entscheidungen und Reibungen zwischen den Beteiligten kosten Zeit, Geld und Qualität.
Genau aus diesem Grund habe ich die PLAVANTI Methode entwickelt: Sie schafft klare Strukturen, sorgt für rechtzeitige Entscheidungen und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit, damit gute Ideen auch zu erfolgreichen Projekten werden.
METHODE
KUNDEN

- Käferwerkstatt, RegensburgRegensburg, 2025 – Projektentwicklung Käferwerkstatt KUNDE Ein Betreiber einer Werkstatt… Käferwerkstatt, Regensburg weiterlesen
- Weberei, WuppertalWuppertal, 2025 – Nutzungsänderungsantrag Weberei KUNDE CTP ist ein führender… Weberei, Wuppertal weiterlesen
- ecoPARKS2025 – externe Planungssteuerung ecoPARKS KUNDE ecoPARKS GmbH ist eine… ecoPARKS weiterlesen

Ich glaube nicht, dass gute Architektur zufällig entsteht.
Sie braucht ein starkes Fundament und das ist ein gut geführter Prozess.
Genau dafür stehe ich: Präsent. Ansprechbar. Direkt.
Drei Fakten über mich:
⟶ Ich mach Komplexität lesbar und Ideen umsetzbar.
⟶ Ich übernehme Verantwortung und halte Projekte in Bewegung.
⟶ Ich arbeite nicht in der klassischen Projektsteuerung.
Lisa Knöller
Architektin & Gründerin
FAQs
Sind Sie für das gesamte Projekt hinweg mein Hauptansprechpartner?
Bietet PLAVANTI eigene Planungsleistungen?
Übernimmt PLAVANTI auch kleinere Umbauten,
oder ausschließlich große Gewerbe- und Logistikprojekte?
Was unterscheidet PLAVANTI von einem typischen Generalplaner?
Kann ich Plavanti auch für Einzelbausteine beauftragen?
Kann ich mit einem bestehenden Fachplanerteam auf PLAVANTI zukommen?
Muss ich jedes Mal neu mit Plavanti einen Leistungsumfang definieren?
Wie flexibel ist PLAVANTI bei kurzfristigen Änderungen im Projekt?